Frank Felix Höfer
jetzt unverbindlich anrufen:
0711 248 959-33

Focus siegel 2022
Capital siegel 2022

Aktuelles aus dem Erbrecht, Familien­recht und Steuer­recht

Trennungsjahr: Was Sie beachten sollten

Wenn die Ehe nicht mehr harmonisch verläuft oder sich die Ehepartner oder Ehepartnerinnen auseinander gelebt haben, steht das Thema Scheidung im Raum. Doch der Gesetzgeber schreibt vor, dass zunächst ein Jahr lang die Betroffenen getrennt leben müssen. Dieses sogenannte Trennungsjahr hat den Zweck, dass sich die beiden Parteien darüber klar werden, ob die Ehe wirklich […]

FOCUS TOP-Rechtsanwalt 2022 Erbrecht

FOCUS-Anwaltsliste 2022: Rechtsanwalt Frank Felix Höfer ist zum vierten Mal in Folge TOP-Rechtsanwalt für Erbrecht Jedes Jahr ermittelt das Münchner Nachrichtenmagazin FOCUS in Zusammenarbeit den unabhängigen Research-Analysten von FactField die besten Rechtsanwälte und Wirtschaftskanzleien Deutschlands. Hierzu werden über mehrere Monate bundesweit über 23.000 Fachanwälte nach der Expertise ihrer Kollegen befragt. Eigennennungen oder Empfehlungen innerhalb der […]

Testamentsanfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten

Ein von uns erstrittener Beschluss beim OLG Stuttgart (27.07.21, 8 W 64/21): Keine Testamentsanfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten bei testamentarischer Anordnung eines Vermächtnisses vor der Heirat des Vermächtnisnehmers. Amtliche Leitsätze: 1. Ein Pflichtteilsberechtigter, der mit einem Vermächtnis bedacht wurde, ist auch dann nicht übergangen i.S.v. § 2079 Satz 1 BGB, wenn der Wert der Vermächtniszuwendung […]

CAPITAL Beste Anwaltskanzleien 2022

CAPITAL und Statista verleihen die Auszeichnung „Beste Anwaltskanzleien 2022“ an die Kanzlei Frank Felix Höfer im Rechtsgebiet Erbrecht In der aktuellen Ausgabe (06/2022) des Wirtschaftsmagazins CAPITAL hat dieses in Zusammenarbeit mit dem renommierten Statistikportal Statista wieder die besten Anwaltskanzleien Deutschlands für Privatmandanten in sieben Rechtsgebieten ermittelt. Befragt wurden mehrere tausend Anwälte nach ihren Empfehlungen. Eigennennungen […]

Testierunfähigkeit nicht nachgewiesen

Nach sieben Prozessjahren, hiervon über fünf Jahre in der Berufungsinstanz, hat das OLG Stuttgart mit Urteil vom 7. April 2022 (19 U 26/17) entschieden, dass den Klägern der Nachweis der Testierunfähigkeit der Erblasserin nicht gelungen ist und festgestellt, dass die von uns vertretenen Beklagten Erben geworden sind. Das Landgericht Stuttgart ging in der ersten Instanz […]

Düsseldorfer Tabelle 2022

Das OLG Düsseldorf hat die zum 1. Januar 2022 aktualisierte Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht. Die Änderungen betreffen im Wesentlichen die Bedarfssätze minderjähriger und volljähriger Kinder sowie die Erweiterung der Tabelle bis zu einer Einkommensgrenze von 11.000 €. Die Düsseldorfer Tabelle stellt eine bloße Richtlinie dar und dient als Hilfsmittel für die Bemessung des angemessenen Unterhalts im […]

FOCUS TOP-Rechtsanwalt 2021 für Erbrecht

FOCUS-Anwaltsliste 2021: Rechtsanwalt Frank Felix Höfer ist auch in diesem Jahr TOP-Rechtsanwalt für Erbrecht Das Münchner Nachrichtenmagazin FOCUS ermittelt jedes Jahr die besten Rechtsanwälte und Wirtschaftskanzleien. In diesem Jahr erfolgte die Ermittlung in Zusammenarbeit mit den unabhängigen Research-Analysten von FactField. Dazu wurden über mehrere Monate hinweg bundesweit über 18.000 Fachanwälte nach der Expertise ihrer Kollegen […]

Düsseldorfer Tabelle 2021: diese Änderungen zum Kindesunterhalt kommen

Die Düsseldorfer Tabelle regelt die Unterhaltssätze für Kinder, die in einem getrennten Haushalt leben. Für alle Anspruchsberechtigten gibt es einige Neuerungen, die ab 2021 in Kraft treten und somit unbedingt beachtet werden müssen. Wir von der Kanzlei Frank Felix Höfer in Stuttgart erklären, welche Änderungen beschlossen sind und welche Konsequenzen diese mit sich bringen. Das […]

Steigende Scheidungszahlen aufgrund von Corona – das steckt dahinter

Wir alle erleben aufgrund der Corona-Pandemie diverse Einschränkungen in unterschiedlichen Lebensbereichen. Auch in Hinblick auf Scheidungen wird Corona voraussichtlich Spuren hinterlassen und die Scheidungszahlen ansteigen lassen. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich, wobei jedoch die viele gemeinsame Zeit in den eigenen vier Wänden eine zentrale Rolle spielen dürfte. Unser Team um den Fachanwalt Frank Felix […]